Hallo und Willkomen zur Stufe 2!
Während ich die Anpassungsarbeiten an diesem Modell vornahm, kam mir die Idee ihm eine "Bodenplatte" zu gönnen, an die ich später auch die Radkästen frimmeln könnte. Also her mit Lineal, Bleistift und Pappe + Schere und los ging´s !

Hier ein Bild vom derzeitigem Ergebniss
Praktisch ist auch das die später angesetzten tiefergelgenden Platten die Sidepipes perfekt aufnehmen - aber zurück zum Thema: Am Modell gemessen, Aussenmaße, Auschnitte für Servos, Getriebe und Getriebehalter sowie Radausschnitte, Stoßdämpferhalter ausparen und,und,und... 2 Stunden später (mittlerweile gut 2 Uhr morgens) war die Pappschablone fertig. Diese übertrug ich dann auf Polysterol, da die Pappe zu dünn war und sich auf dem Modell wellte.

Das Karovorderteil ist nun befestigt, die Radhäuser geweitet um die etwas größeren Räder aufzunehmen. Das Heck muß noch eingestellt werden.

Hier der Blick auf den hinteren Teil der "Bodenplatte":

Hier sieht man die Abstandshalter, derzeit sind es Möbelverbinder die sich anbaten, und die darunter liegende Platte. Später sollen Hauptplatte und Nebenplatten durch Alu-Versionen ausgetauscht werden.

Und mal im Ganzen:

Hier ein Blick von der Seite. Die Karoaufnahmen (Original vom Aeromax Truck) wurden gekürzt, da sie unter der F350 Karo hervorschauten.

Auf diesem Bild ist erkennbar wie genau die Aufbauten umschlossen wurden. Die Platte wird mir später die Möglichkeit geben bei dem Elektronik-Einbau zu variieren.

Detailaufnahme:

Die vorderen Ausschnitte nehmen die F 350 Stoßstange auf, die sehr passgenau um den Aeromaxrahmen greift.

Nachtrag: Später in dieser Nacht mußte ich nochmal folgendes versuchen: Kennzeichen selbst bauen ! Schrift erstellen, Bildschirmkopie, hin und her kopieren, verkleinern und und und...
Hier mal ein Bild vom vorläufigen Ergebniss:

|