R/C Monstertrucks - die Side für Fans und Fanatiker ;-)
  Crawler Bau Seite 2
 

 

 

So, da bin ich wieder !

Also weiter: Sofakissen. Ich positionierte also ein kleines Kissen, gefolgt von einem großen und einem kleinen auf meinem Boden. Jetzt konnte es losgehen !

Sauber krabbelte mein Kleiner über das kleine Kissen auf das Große, um dann wieder vom kleinen Kissen Richtung Boden zu gelangen. Ich war über die Kraft und Kletterfähigkeit schon in diesem Status so begeistert das ich -zig mal meine Sofakissen "überfuhr".

Dann mußte ich diesen Erfolg meiner Frau präsentieren - und klar- das liessen sich meine Racker (2 jahre alte Zwillinge)nicht nehmen dabei zu sein ! Also: Auto hoch,höher, wieder runter- und - unten ! Meine Kerlchen waren gleich so begeistert das sie - obwohl des Laufens ja mittlerweile mächtig - auf allen vieren den Parqour selbst testen mussten. Ich mußte mich also jetzt anstellen. Kerlchen 1, Kerlchen 2 - jetzt durfte mein Auto wieder ! Natürlich wurde das ganze akustisch von Zurufen der Beiden untermalt: Jeep ! Jeep ! Groooßer Jeep ! Also: Ein Erfolg !

Einzig und allein die Feststellung das die meiste Kraft im Servo-Saver verloren ging sagte mir: Das Dingen muss raus !

Jetzt ging es natürlich daran, die Karo vernünftig zu befestigen. ebenfalls sollte die Elektrik ordentlich eingebaut und befestigt werden. Und die Karo sollte mit Licht und echten Scheinwerfern (Dank Stefan) ausgerüstet werden. Aber der Reihe nach: Die Karo befestigen:

Als ich die Karo erneut auf dem Kästchen auf dem Chassis platzierte, fiel mir auf das sich hier eine seiltiche Befestigung durch nicht genutzte Bohrungen im Chassis geradezu anbot. Fix also ein paar Gewindestangen geschnitten, anpassen - ok. Da das Auge aber sprichwörtlich mit isst und um den Gewindestangen mehr Stabilität zukommen zu lassen, überzog ich diese wiederum mit Alurohr. Das passte hervorragend zur Optik des Chassis. (Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung...)


ein Bild

So. Das war geschafft. Nun bohrte ich die angedeuteten Scheinwerfer des hummer mit einem 19mm Bohrer aus und entgradete sie. Danach passte ich die Scheinwerfer von Stefan ein und zu guter Letzt verklebete ich diese mit "einem Pfund" Silikon von innen an der Karo. Da ich dies das erste Mal machte, kann ich über die Geländetauglichkeit oder Haltbarkeit nicht viel sagen.

BILD SCHEINWERFER, AUSSEN-INNEN

Tja. Bis heute bin ich das "verlegen"der Elektrik noch schuldig, ebenso sind die Reifen noch nicht verklebt da sie noch auf ihre Bleieinlagen warten - aber noch einen Tag und ich darf in mein  freies Wochenende...Da wid garantiert ein Stünden für mich abfallen. Ausserdem steht der erste Freilandtest an...

Bilder folgen !

Gute Nacht !

 

 
 
   
 
-Microfinish Production- Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden